Sie befinden sich hier: FortbildungPersonalentwicklung

Personalentwicklung

 Wichtig:

Die Anmeldung für die Fortbildungen mit den grünen Anmelde-Button ist ausschließlich für Mitarbeiter der Kliniken Maria Hilf möglich.

Die Anmeldung für die Fortbildungen mit den gelben Anmelde-Button ist für alle Interessenten möglich.

25.11.2022 Kultursensible Pflege im Alltag der Pflege
01.12.2022 Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz
05.12.2022 Führungskompetenz Souveränes Auftreten und gewinnbringende Umgangsformen
12.12.2022 Ausbau von Führungskompetenzen-Entwickeln Sie Ihren eigenen Stil
12.12.2022 OP-Checkliste bis zur Abfahrt/Einleitung
 05.01.2023 Kommunikation; Konflikte verstehen und lösen
 12.01.2023 Urheberrecht für Lehrende
 17.01.2023 Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
 07.02.2023 Mit einem Bein im Gefängnis
 09.02.2023 Wertschätzend und typgerecht führen
 01.03.2023 Umgang mit schwierigen Gesprächspartner / Vermitteln bei Konflikten
 22.03.2023 Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz“
 30.03.2023 Willkommen - Benvenuto - ahlan-wa-sahlan
Die Rekrutierung internationaler Pflegekräfte in den Kliniken Maria Hilf
 26.04.2023 Verbesserung der Kommunikation zwischen den Organisationsstrukturen
 02.05 - 03.05.2023 Argumentations- und Schlagfertigkeitstraining
 10.05.2023 Mit einem Bein im Gefängnis
 11.05.2023 Betriebliches Eingliederungs-Management (BEM), eine wichtige Säule des Betrieblichen Gesundheits-Managements (BGM)
 15.05.2023 Fixierung im Völkerbett
 12.06.2023 Urheberrecht für Lehrende
 13.07.2023 Kommunikation; Konflikte verstehen und lösen
 26.07-28.07.2023 Rhetorik: Vor Gruppen sprechen leichtgemacht
 20.09.2023 Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz“
 26.09-27.09.2023 Umgang mit schwierigen Gesprächspartner / Vermitteln bei Konflikten
 11.10.2023 Urheberrecht für Lehrende
 16.10.2023 Fixierung im Völkerbett
 09.11-10.11.2023 Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
 20.11.2023 Mit einem Bein im Gefängnis
 23.11.2023 Betriebliches Eingliederungs-Management (BEM), eine wichtige Säule des Betrieblichen Gesundheits-Managements (BGM)
 11.12-12.12.2023 Wertschätzend und typgerecht führen
 14.12.2023 Kommunikation; Konflikte verstehen und lösen

 

 

 

 

 

Nachgewiesene Fachexpertise & Qualifikation

Das Fortbildungsprogramm der kbs ist durch die freiwillige Registrierungstelle für beruflich Pflegende anerkannt. Die Fortbildungspunkte werden auf der Teilnahmebescheinigung ausgewiesen.