Stroke Units zeichnen sich neben der multidisziplinären umfassenden Diagnostik durch die rasche Einleitung therapeutischer und pflegerischer Maßnahmen nach Schlaganfall aus. Leistungen der unterschiedlichen Berufsgruppen greifen dabei Hand in Hand. In der Akutphase steht neben der Koordination der Patientenversorgung und der Aufrechterhaltung vitaler Körperfunktionen die frühzeitige Rehabilitation im Mittelpunkt der pflegerischen Arbeit.
Mit diesem Qualifizierungsangebot für Pflegekräfte bieten wir eine Weiterbildung an, die Sie befähigt, die komplexe Versorgung von Patienten mit akutem Schlaganfall fachkundig und professionell auszuführen. Die Weiterbildung ist strukturiert nach den Vorgaben der Deutschen Schlaganfall Gesellschaft. Damit werden auch die Mindestvoraussetzungen für die Zertifizierung von Stroke-Units erfüllt.
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (w/m/d)
19.10. - 23.10.2020
16.11. – 20.11.2020
14.12. – 18.12.2020
11.01. – 15.01.2021
22.03. – 26.03.2021
03.05. – 07.05.2021
22.06.und 23.06.2021 Abschlusskolloquium
Verbindliche Anmeldung bis 04.09.2020
Kursleitung
Tanja Goeke M.Sc.
Dipl.-Berufspädagogin
Fachrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie
1.990,00 EUR, zzgl. 100,00 EUR Prüfungsgebühr,
zzgl. Registrierungsgebühr Institut für Kinaesthetics
* Für Mitarbeiter (w/m) des Pflege- und Funktionsdienstes der Kliniken Maria Hilf ist die Veranstaltung nach Befürwortung durch die PDL kostenlos.