schließenBildungsart Lernort Pflege und Gesundheit und Soziales
Kürzel KBS 02.10
Titel ACLS - Provider - Kurs Advanced Cardiovascular Life Support für Pflegefachkräfte, Retter und Ärzte (American Heart Association)
Inhalt Die wichtigsten notfallmedizinischen Situationen werden in realitätsnahen Fallbeispielen an Simulatoren durchgespielt - es erwartet Sie in diesem Kurs eine Menge Praxis in einem echten "Hands-On-Workshop". Unterschiedliche Herzrhythmen bis zur Asystolie mit den entsprechenden simulierten Reaktionen auf Medikamentengabe und weiteren Interventionen werden im "sicheren Raum" wirklichkeitsnah trainiert und im Debriefing gemeinsam reflektiert.
Ein aktuelles Update der Guidelines der AHA ist selbstverständlich inbegriffen und professionelle E-Learning Module bereiten optimal auf das Seminar vor.
Zielgruppe Mitarbeitende der Kliniken Maria Hilf GmbH
Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Teilnahmevoraussetzungen Pflegefachkräfte und Ärzte der Intensivstationen, ZNA, Stroke Units, IMC, und Interessierte
Beginn (Datum) 29.10.2025
Ende (Datum) 30.10.2025
Anmeldeschluss 01.10.2025
Termine
Beginn (Uhrzeit) 08:15
Ende (Uhrzeit) 15:30
Teilnehmerzahl (min.) 5
Teilnehmerzahl (max.) 10
Teilnehmerzahl (aktuell) 11
Veranstaltungsort kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH
Veranstaltungsadresse Kamillianerstraße 42
41069
Mönchengladbach
Maßnahmenpunkte 10
Registrierung beruflich Pflegender
Teilnahmegebühren € 695
Vom Teilnehmer mitzubringen
Kontakt Sekretariat für Fort- und Weiterbildung
FWB@kbs-mg.de
Melde Dich an schließenBildungsart Lernort Pflege und Gesundheit und Soziales
Kürzel KMH 02.01
Titel Reanimationstraining für den Pflegedienst
Inhalt Von jedem im Pflegedienst tätigen Mitarbeiter wird erwartet, die aktuellen Reanimationsstandards zu kennen und gezielt anzuwenden. Die Basismaßnahmen bis zum Eintreffen des Notfallteams werden erläutert und geübt. Die Teilnahme an diesem Kurs ist für alle Mitarbeiter des Pflegedienstes im zweijährigen Rhythmus verpflichtend.
Zielgruppe Mitarbeitende der Kliniken Maria Hilf GmbH
Teilnahmevoraussetzungen Mitarbeiter des Pflegedienstes der Kliniken Maria Hilf
Beginn (Datum) 30.10.2025
Ende (Datum) 30.10.2025
Anmeldeschluss 02.10.2025
Termine
Beginn (Uhrzeit) 14:00
Ende (Uhrzeit) 16:00
Teilnehmerzahl (min.) 4
Teilnehmerzahl (max.) 15
Teilnehmerzahl (aktuell) 16
Veranstaltungsort Kliniken Maria Hilf GmbH
Veranstaltungsadresse Viersener Straße 450
41063
Mönchengladbach
Maßnahmenpunkte 3
Registrierung beruflich Pflegender
Vom Teilnehmer mitzubringen
Kontakt Sekretariat für Fort- und Weiterbildung
FWB@kbs-mg.de
Melde Dich an schließenBildungsart Lernort Pflege und Gesundheit und Soziales
Kürzel KMH 02.01
Titel Reanimationstraining für den Pflegedienst
Inhalt Von jedem im Pflegedienst tätigen Mitarbeiter wird erwartet, die aktuellen Reanimationsstandards zu kennen und gezielt anzuwenden. Die Basismaßnahmen bis zum Eintreffen des Notfallteams werden erläutert und geübt. Die Teilnahme an diesem Kurs ist für alle Mitarbeiter des Pflegedienstes im zweijährigen Rhythmus verpflichtend.
Zielgruppe Mitarbeitende der Kliniken Maria Hilf GmbH
Teilnahmevoraussetzungen Mitarbeiter des Pflegedienstes der Kliniken Maria Hilf
Beginn (Datum) 13.11.2025
Ende (Datum) 13.11.2025
Anmeldeschluss 16.10.2025
Termine
Beginn (Uhrzeit) 14:00
Ende (Uhrzeit) 16:00
Teilnehmerzahl (min.) 4
Teilnehmerzahl (max.) 15
Teilnehmerzahl (aktuell) 17
Veranstaltungsort Kliniken Maria Hilf GmbH
Veranstaltungsadresse Viersener Straße 450
41063
Mönchengladbach
Maßnahmenpunkte 3
Registrierung beruflich Pflegender
Vom Teilnehmer mitzubringen
Kontakt Sekretariat für Fort- und Weiterbildung
FWB@kbs-mg.de
Melde Dich an schließenBildungsart Lernort Pflege und Gesundheit und Soziales
Kürzel KBS 02.10
Titel ACLS - Provider - Kurs Advanced Cardiovascular Life Support für Pflegefachkräfte, Retter und Ärzte (American Heart Association)
Inhalt Die wichtigsten notfallmedizinischen Situationen werden in realitätsnahen Fallbeispielen an Simulatoren durchgespielt - es erwartet Sie in diesem Kurs eine Menge Praxis in einem echten "Hands-On-Workshop". Unterschiedliche Herzrhythmen bis zur Asystolie mit den entsprechenden simulierten Reaktionen auf Medikamentengabe und weiteren Interventionen werden im "sicheren Raum" wirklichkeitsnah trainiert und im Debriefing gemeinsam reflektiert.
Ein aktuelles Update der Guidelines der AHA ist selbstverständlich inbegriffen und professionelle E-Learning Module bereiten optimal auf das Seminar vor.
Zielgruppe Mitarbeitende der Kliniken Maria Hilf GmbH
Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Teilnahmevoraussetzungen Pflegefachkräfte und Ärzte der Intensivstationen, ZNA, Stroke Units, IMC, und Interessierte
Beginn (Datum) 15.11.2025
Ende (Datum) 16.11.2025
Anmeldeschluss 15.10.2025
Termine
Beginn (Uhrzeit) 08:15
Ende (Uhrzeit) 15:30
Teilnehmerzahl (min.) 5
Teilnehmerzahl (max.) 10
Teilnehmerzahl (aktuell) 6
Veranstaltungsort Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal gGmbH
Veranstaltungsadresse Hainstr. 35
42109
Wuppertal
Maßnahmenpunkte 10
Registrierung beruflich Pflegender
Teilnahmegebühren € 695
Vom Teilnehmer mitzubringen
Kontakt Sekretariat für Fort- und Weiterbildung
FWB@kbs-mg.de
Melde Dich an schließenBildungsart Lernort Pflege und Gesundheit und Soziales
Kürzel KMH 02.01
Titel Reanimationstraining für den Pflegedienst
Inhalt Von jedem im Pflegedienst tätigen Mitarbeiter wird erwartet, die aktuellen Reanimationsstandards zu kennen und gezielt anzuwenden. Die Basismaßnahmen bis zum Eintreffen des Notfallteams werden erläutert und geübt. Die Teilnahme an diesem Kurs ist für alle Mitarbeiter des Pflegedienstes im zweijährigen Rhythmus verpflichtend.
Zielgruppe Mitarbeitende der Kliniken Maria Hilf GmbH
Teilnahmevoraussetzungen Mitarbeiter des Pflegedienstes der Kliniken Maria Hilf
Beginn (Datum) 27.11.2025
Ende (Datum) 27.11.2025
Anmeldeschluss 30.10.2025
Termine
Beginn (Uhrzeit) 14:00
Ende (Uhrzeit) 16:00
Teilnehmerzahl (min.) 4
Teilnehmerzahl (max.) 15
Teilnehmerzahl (aktuell) 15
Veranstaltungsort Kliniken Maria Hilf GmbH
Veranstaltungsadresse Viersener Straße 450
41063
Mönchengladbach
Maßnahmenpunkte 3
Registrierung beruflich Pflegender
Vom Teilnehmer mitzubringen
Kontakt Sekretariat für Fort- und Weiterbildung
FWB@kbs-mg.de
Melde Dich an schließenBildungsart Lernort Pflege und Gesundheit und Soziales
Kürzel KMH 02.01
Titel Reanimationstraining für den Pflegedienst
Inhalt Von jedem im Pflegedienst tätigen Mitarbeiter wird erwartet, die aktuellen Reanimationsstandards zu kennen und gezielt anzuwenden. Die Basismaßnahmen bis zum Eintreffen des Notfallteams werden erläutert und geübt. Die Teilnahme an diesem Kurs ist für alle Mitarbeiter des Pflegedienstes im zweijährigen Rhythmus verpflichtend.
Zielgruppe Mitarbeitende der Kliniken Maria Hilf GmbH
Teilnahmevoraussetzungen Mitarbeiter des Pflegedienstes der Kliniken Maria Hilf
Beginn (Datum) 11.12.2025
Ende (Datum) 11.12.2025
Anmeldeschluss 13.11.2025
Termine
Beginn (Uhrzeit) 14:00
Ende (Uhrzeit) 16:00
Teilnehmerzahl (min.) 4
Teilnehmerzahl (max.) 15
Teilnehmerzahl (aktuell) 12
Veranstaltungsort Kliniken Maria Hilf GmbH
Veranstaltungsadresse Viersener Straße 450
41063
Mönchengladbach
Maßnahmenpunkte 3
Registrierung beruflich Pflegender
Vom Teilnehmer mitzubringen
Kontakt Sekretariat für Fort- und Weiterbildung
FWB@kbs-mg.de
Melde Dich an