KBS ::: Akademie für Gesundheitsberufe Mönchengladbach Menü
    Menü
  • Akademie
      AkademieZurück
    • Team
  • Ausbildung
      AusbildungZurück
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Pflegefachassistenz
    • Anästhesietechnische Assistenz (ATA) / Operationstechnische Assistenz (OTA)
    • Medizinische Technologie für Radiologie (MTR)
    • Bachelor of Science Pflege (B.Sc.)
    • Physiotherapie
  • Fortbildung
      FortbildungZurück
    • Lernort Pflege und Gesundheit
    • Personalentwicklung
    • Ärztlicher Dienst/Therapeutische Berufe
    • Online Angebote, Medienkompetenz fördern
    • Ethik im Gesundheitswesen, Palliative Pflege
    • Praxisanleiter; Pädagogische Bausteine
    • Verwaltung, Leitstelle, Service, Ehrenamt, Azubis
    • Gesund sein - Gesund bleiben; Prävention
  • Weiterbildung
      WeiterbildungZurück
    • Leitung einer Station / Pflegerischen Einheit (n. DKG Richtlinie)
    • Intensivpflege und Anästhesie
    • Notfallpflege (DKG)
    • Verantwortliche Pflegefachkraft in ambulanten/stationären Einrichtungen (§71 SGB XI)
    • Praxisanleitung im Gesundheitswesen
    • Spezielle Pflege Stroke Unit (DSG/DGN)/ Stroke Nurse
    • Palliative Care
    • Palliative Care-multiprofessionell: Modul 1
    • Betreuungsassistenten nach § 43b / § 53c SGB V uns SGB XI
    • Basisseminar Wundexperte ICW®
    • Aufbauseminar Fachmodul 1 – Fachtherapeut Wunde ICW ®
    • Ausbildung zum Rettungssanitäter
  • Kontakt
  • Bewerbung/Anmeldung
Aktuelles Anmeldeportal Kontakt
Sie befinden sich hier: FortbildungVerwaltung, Leitstelle, Service, Ehrenamt, Azubis
  • Lernort Pflege und Gesundheit
  • Personalentwicklung
  • Ärztlicher Dienst/Therapeutische Berufe
  • Online Angebote, Medienkompetenz fördern
  • Ethik im Gesundheitswesen, Palliative Pflege
  • Praxisanleiter; Pädagogische Bausteine
  • Verwaltung, Leitstelle, Service, Ehrenamt, Azubis
  • Gesund sein - Gesund bleiben; Prävention

Verwaltung, Leitstelle, Service, Ehrenamt, Azubis

26.04 - 27.04.23 Professionelles Office-Management im digitalen Zeitalter
01.06.2023 Vorstellung der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co
23.10. - 24.10.23 Erfolgreiche Gesprächsführung: Kommunikation und Rhetorik im Office
12.12. - 13.12.23 Erfolgreiche Gesprächsführung: kommunikation und Rhetorik im Office

 

Nachgewiesene Fachexpertise & Qualifikation

Das Fortbildungsprogramm der kbs ist durch die freiwillige Registrierungstelle für beruflich Pflegende anerkannt. Die Fortbildungspunkte werden auf der Teilnahmebescheinigung ausgewiesen.

  • AkademieTeam
  • AusbildungPflegefachfrau/PflegefachmannPflegefachassistenzAnästhesietechnische Assistenz (ATA) / Operationstechnische Assistenz (OTA)Medizinische Technologie für Radiologie (MTR)Bachelor of Science Pflege (B.Sc.)Physiotherapie
  • FortbildungLernort Pflege und GesundheitPersonalentwicklungÄrztlicher Dienst/Therapeutische BerufeOnline Angebote, Medienkompetenz fördernEthik im Gesundheitswesen, Palliative PflegePraxisanleiter; Pädagogische BausteineVerwaltung, Leitstelle, Service, Ehrenamt, AzubisGesund sein - Gesund bleiben; Prävention
  • WeiterbildungLeitung einer Station / Pflegerischen Einheit (n. DKG Richtlinie)Intensivpflege und AnästhesieNotfallpflege (DKG)Verantwortliche Pflegefachkraft in ambulanten/stationären Einrichtungen (§71 SGB XI)Praxisanleitung im GesundheitswesenSpezielle Pflege Stroke Unit (DSG/DGN)/ Stroke NursePalliative CarePalliative Care-multiprofessionell: Modul 1Betreuungsassistenten nach § 43b / § 53c SGB V uns SGB XIBasisseminar Wundexperte ICW®Aufbauseminar Fachmodul 1 – Fachtherapeut Wunde ICW ®Ausbildung zum Rettungssanitäter
  • Bewerbung/Anmeldung

Kontakt

kbs | Die Akademie für
Gesundheitsberufe

Kamillianerstraße 42
41069 Mönchengladbach
Tel. (0) 2161 - 892 2558
Fax (0) 2161 - 892 2509

ImpressumDatenschutzerklärungInternetagentur & Werbeagentur: DSC GmbH