Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger für Intensivpflege und Anästhesie sind Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, die nach einer in der Regel zweijährigen Fachweiterbildung in der Intensivpflege oder der Anästhesie arbeiten.
Ihre Aufgaben liegen vor allem in der ärztlichen Assistenz und in der Überwachung und Versorgung von Patienten mit situationsbedingten Einschränkungen der Vitalfunktionen, die Einsatzorte liegen überwiegend im Bereich der Anästhesie, des Operationssdienstes und der klinischen oder häuslichen Intensivmedizin.
Unsere nach der Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung (WeiVIAPfl vom 12.12.2008) durchgeführte Weiterbildung vermittelt, entsprechend dem allgemein anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen im Bereich der Intensivpflege und Anästhesie.
Neben der fachlichen Qualifizierung ist ein Schwerpunkt unserer Weiterbildung, die psychosoziale Kompetenz unserer Teilnehmer zu erweitern und die Reflektionsebene zur Bewältigung von Belastungssituationen zu schulen. Damit bieten wir eine umfassende Weiterbildung, welche die Voraussetzungen schafft, ein hohes Qualitätsniveau in der Intensivpflege zu sichern.
Flyer Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d)
ab 01.10.2020
Blockbeginn: 12.10.2020
Kursleitung
Gabriele Hoffmann-Schreiner
Dipl. - Berufspädagogin (FH)
Fachkrankenschwester für Intensiv-und Anästhesie
4.900,00 EUR zzgl. 100,00 EUR Prüfungsgebühr, zzgl. geltende Gebühr der zuständigen Behörde
* Für Mitarbeiter (w/m) des Pflege- und Funktionsdienstes der Kliniken Maria Hilf ist die Veranstaltung nach Befürwortung durch die PDL kostenlos.