Die kbs bietet mehrere spezialisierte Programme an, die internationalen Fachkräfte im Gesundheitswesen unterstützen, ihre Berufsqualifikationen in Deutschland anerkennen zu lassen und sich erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
1. Vorbereitungskurse und Kenntnisprüfung zur Anerkennung der Berufsqualifikation als Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Deutschland
Unser Präsenz-Vorbereitungskurs (500h) bereitet ausländische Pflegefachkräfte gezielt auf die Anerkennung ihrer Berufsqualifikation in Deutschland vor. Mit einem strukturierten Lehrplan in Anlehnung an den Gleichwertigkeitsbescheid der Bezirksregierung, endet der Kurs mit einer praktischen und mündlichen Kenntnisprüfung. Dieser Kurs richtet sich an Pflegefachkräfte, die eine intensive und umfassende Vorbereitung wünschen.
2. Anpassungslehrgänge für ausländische Pflegefachkräfte
Unser Online-Anpassungslehrgang zielt darauf ab, ausländische Pflegefachkräfte gezielt für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. In enger Abstimmung mit der Bezirksregierung Münster können spezifische Module ausgewählt und absolviert werden. Der Fokus liegt auf dem integrierten Fach- und Sprachlernen sowie einer praxisnahen und kulturell sensitiven Ausbildung. Diese Lehrgänge sind besonders für Pflegekräfte aus Nicht-EU-Ländern konzipiert, die ihre im Ausland erworbenen Qualifikationen an die deutschen Pflegestandards angleichen möchten.
Beide Programme werden durch Fördermittel der EU und des Bundes im Rahmen des Projekts „Integration durch Qualifizierung – IQ“ finanziell unterstützt, um die Belastung für die Teilnehmer zu minimieren. Lassen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Angeboten überzeugen und starten Sie noch heute Ihre berufliche Zukunft in der deutschen Pflege!